About Grünhornhütte

Historic Architecture, Architecture, Accomodations, Interesting Places, Alpine Hut, Other Buildings And Structures

Die Grünhornhütte ist die erste Berghütte für Alpinisten, die vom Schweizer Alpen-Club (SAC) erbaut wurde. Sie wurde im Jahr 1863, dem Gründungsjahr des SAC, erstellt. Sie liegt südlich von Linthal im Kanton Glarus auf 2448 m ü. M. in den Glarner Alpen an der Ostflanke des Tödis in der Nähe des Bifertenfirns. Ihren Namen hat sie vom Grünhorn, einem 2953 m ü. M. hohen Vorgipfel des Tödis, auf dessen Ostgrat sie liegt. Der Tödi kann von hier in etwa fünf Stunden bestiegen werden. Im Winter ist sie nicht zugänglich.

Source From: Wikipedia
Glarus Süd, Glarus, Switzerland

Nearest places in Grünhornhütte