About Leeberg (Großmugl)

Tumuluses, Historic, Monuments And Memorials, Burial Places, Urban Environment, Archaeology, Cultural, Interesting Places, Other Archaeological Sites, Squares, Monuments

Der Leeberg Großmugl in der Marktgemeinde Großmugl im Bezirk Korneuburg in Niederösterreich ist ein unter Denkmalschutz (Listeneintrag) stehendes Hügelgrab (lateinisch tumulus, Plural tumuli).

Der im Grundriss runde Leeberg liegt auf einer Höhe von 265 m ü. A. und ragt 16 m aus der ihm umgebenden Ebene. Damit gehört er zu den größten Grabhügeln Mitteleuropas. Der Ortsname der Marktgemeinde Großmugl stammt von Grassemugl, großer Mugel, Grabhügel, bezugnehmend auf das weithin sichtbare Hügelgrab. Auf der Spitze des Hügels steht ein Kreuz.

Der Tumulus wurde während der Hallstattkultur angeschüttet und noch nicht wissenschaftlich geöffnet.

Source From: Wikipedia
Gemeinde Großmugl, Bezirk Korneuburg, Niederösterreich, Österreich, 2002

Nearest places in Leeberg (Großmugl)