About Teehäuschen (Bad Säckingen)
Historic Architecture, Architecture, Interesting Places, Other Buildings And Structures
Beim Teehäuschen in Bad Säckingen handelt es sich um einen kleinen Gartenpavillon (Teehaus) im Park des ehemaligen Schlosses Schönau.
Es wurde um 1720 (in Frage kommen die Jahre 1714 bis 1722) als Teil der Anlage um das Schloss Schönau erstellt. Auftraggeber für den Pavillon war Freiherr Johann Franz Josef Otto von Schönau-Oeschgen, der die barocke Gesamtanlage mit einem Garten im französischen Stil vollenden ließ. Über dem Eingang zum Teehäuschen befindet sich eine Variante des Wappens der Herren von Schönau-Oeschgen.
Source From:
Wikipedia
5/2, Schönaugasse, Verwaltungsgemeinschaft Bad Säckingen, Baden-Württemberg, Deutschland, 79713